Der AHEAD Life Science Track ist ein Programm in Kooperation mit Fraunhofer. Life Science Start-ups erhalten in 3×2 Tagen Unterstützungsangebote für die Bereiche „Life Science“, „Industry“ und „Got-to-Market“. Im Vordergrund stehen 1-on-1-Coachings mit Experten zu individuellen Fragen wie Finanzierungsmodellen, IP oder Pitches. Im lebendigen Austausch untereinander und mit unseren Coaches bekommen die Start-ups die Möglichkeit, intensiv an ihren Projekten zu arbeiten. Den Abschluss bildet ein Pitch Event vor einer Fachjury und einem breiten Publikum.
Den Auftakt für das AHEAD Programm bildet das viertägige Bootcamp – in München oder digital. Die weiteren Check-Ins finden im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2021 in Göttingen oder digital statt.
Was sind die Ziele des AHEAD Programms?
Was passiert beim AHEAD Programm im Life Science Track?
Das Programm besteht aus Vorträgen und Workshop-Sessions aus den Bereichen Team, Markt und Produkt sowie Netzwerkveranstaltungen mit Industriepartnern, Life Science Unternehmern und Experten. Erfahrene Life Science Coaches geben konkretes Feedback, helfen bei der Ausarbeitung von Präsentationen und stehen beratend zur Seite.
Folgende Schwerpunkten liegen bereits fest:
Head of Business Development, Sartorius AG
Managing Director, Life Science Factory
Head of Research, Eternygen GmbH
Consultant, MedTech360
Venture Manager, Blue Ribbon Partners
Trent Huon
Business Designer, Freelance Consultant
Lisa Gius
Self- & Team Development, AHEAD / Fraunhofer Venture
Dr. Peter Keinz
Associate Professor, Institute for Entrepreneurship and Innovation, Vienna University of Economics and Business
Johannes Bührke
Senior Consultant, MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Externer Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Smart Mobility Research Group Uni Göttingen
Jens-Peter Horst
Managing Director, MBM Science Bridge
Feodora Lenz
Head of Innovation Management EXIST, Universität Göttingen
Erfahrungsbericht Mnemogen
Das Team Mnemogen hat letztes Jahr beim Life Science Track teilgenommen und konnten sich dieses Jahr sogar den Sonderpreis „Life Sciences“ beim LIFT-OFF-Gründungswettbewerb sichern! Einblicke in die Erfahrungen des Teams erhaltet ihr im Interview!
Erfahrungsbericht Advosense
Das Team Advosense hat ebenfalls letztes Jahr beim Life Science Track teilgenommen! Einblicke in die Erfahrungen des Teams während des Tracks und Informationen über den aktuellen Stand des Start-ups erhaltet ihr im Interview!
Erfahrungsbericht Grit Zahn
Grit ist einer unserer LEAD Coaches im AHEAD Life Science Track! Bereits letztes Jahr war sie dabei und wird auch alle Teams in diesem Jahr unterstützen. Was ihr von Grit lernen könnt und was aus ihrer Sicht das besondere am Life Science Track ist, erfahrt ihr in diesem Interview!
Erfahrungsbericht Thomas Reichthalhammer
Thomas hat unsere Teams bereits letztes Jahr betreut und war mit seiner Expertise eine große Bereicherung für alle Teams! Für dieses Jahr konnten wir Thomas sogar als LEAD Coach gewinnen – er ist also ebenso wie Grit ein dauerhafter Ansprechpartner für die Teams! Wie genau Thomas die Teams unterstützt und warum er beim AHEAD Life Science Track dabei ist, könnt ihr im Interview nachlesen!
Weitere Interviews mit Coaches und Teams folgen – seid gespannt!