presse + news

Rund um die Life Science Factory und unsere Community sind auf dieser Seite aktuelle News, Presseinformationen, Download-Material und Kontaktinformationen zu finden. Unser News-Verteiler ist für alle, die regelmäßig unsere Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten möchten.

life science factory news

Life Science Factory und Techniker Krankenkasse starten Kooperation

30. Januar 2023

Die Life Science Factory und die Techniker geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Kooperation steht unter der Mission, die Gesundheit von Gründenden und Mitarbeitenden zu stärken und eine gesunde Lebensführung zu unterstützen.

Weiterlesen

BARMER wird Gesundheitspartner der Life Science Factory Göttingen  

01. August 2022

Ab sofort ist die BARMER, eine der größten gesetzlichen Krankenversicherungen Deutschlands, offizieller erster Gesundheitspartner der Life Science Factory. Die Kooperation hat zum Ziel, junge Unternehmer*innen gut gegen die herausfordernde Zeit der Gründung zu rüsten. Denn gerade kleine Gründungsteams stehen unter hohem Erfolgsdruck und üblicherweise unter hoher Arbeitsbelastung.

Weiterlesen

Die Maker’s Factory – alles aus einer Hand

10. August 2022

Life Sciences gehen weit über das Pipettieren, Zentrifugieren und Abwiegen hinaus: Neben diesen gerade in der Mikrobiologie oder Bakteriologie wichtigen Tätigkeiten sind es auch die medizinisch-technischen Produkte, die echte Mehrwerte für die Menschheit liefern. Doch vor der Produktion muss getestet und entwickelt werden: Prototyping ist hier das Stichwort! Doch wie so oft ist die Einarbeitung in Spezialmaschinen zeitraubend und intensiv. Die Life Science Factory bietet daher alles aus einer Hand: Maschinen, Materialien und Know-how. 

Weiterlesen

Kurzprofil und Hintergrundinformationen zur life science factory

Life Science Factory 

Die Life Science Factory hat zum Ziel, Forschung und Entwicklung innovativer Technologien mit einem klaren Anwendungsfokus zu stärken und bietet Wissenschaftlern den Raum, auch außerhalb akademischer Institutionen zu forschen. Seit 2022 finden Forscher und Forscherteams in Göttingen ein erweitertes Angebot mit modernen Laborflächen, offenen Büros und multinutzbaren Veranstaltungsflächen sowie Netzwerkangeboten wie Mentoring und Weiterbildungen. 

Neu entstehender Life Science Hub auf vier Etagen im Sartorius Quartier 

Die Life Science Factory im Sartorius Quartier verfügt über  

  • 800 m² Coworking-Fläche – offenes und flexibles Bürokonzept
  • 300 m² Maker’s Factory mit Rapid Prototyping Equipment wie 3D Druckern
  • 1.700 m² Wet Lab – vollausgestattetes und flexibles Laborkonzept
  • 500 m² Event Space – Begegnungsfläche für Veranstaltungen und Networking

Das Sartorius Quartier entsteht unter dem Grundsatz »Bilden – Gründen – Wohnen« in der Weender Landstraße in Göttingen. Die neue Umgebung wird den Nutzern der Life Science Factory neben einer optimalen Anbindung an Fern- und Nahverkehr ein inspirierendes und modernes Umfeld inmitten innovativer Einrichtungen, Restaurants & Cafés und Green Spaces bieten. 

Sartorius, international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie mit Sitz in Göttingen, ist überzeugter Initiator und Förderer der Life Science Factory. »Innovation ist ein stetiger Motor für uns als Konzern, und das schon seit rund 150 Jahren«, sagt Life Science Factory Geschäftsführer Wagner, der auch Head of Business Development bei Sartorius ist. 

Als international renommierte Universitäts- und Forschungslandschaft sowie als Standort weltweit agierender Unternehmen unter anderem in den Bereichen Biotechnologie, Labor- und Pharmaausstattung sowie Laser und Photonik bietet Göttingen einen idealen Nährboden für junge Gründerteams im Life-Science-Bereich. 

Vorteile der Life Science Factory für ihre Nutzer 

  • Starkes Life Science Netzwerk regional und international mit Kontakt zu erfahrenen Unternehmern, Spitzenforschern und relevanten Playern im Life-Science-Bereich 
  • Schneller Start in vollausgestatteter Infrastruktur sowie flexible Mitgliedschafts- und Preismodelle 
  • Lernen von erfolgreichen Life-Science-Gründern, internationalen Mentoren und Experten
  • Prototypen erstellen und testen in einer vollständig ausgestatteten Umgebung 
  • Fundraising Strategien von erfolgreichen Unternehmern lernen, um Zugang zu Investoren zu erhalten 

Programmatik der Life Science Factory 

Die Life Science Factory verfolgt einen bedarfsgerechten Ansatz und unterstützt Gründende und Forschende mit umfassendem Mentoring und Programmen beispielsweise im Bereich Marktvalidierung, Pitch-Training und Business Strategie. 

Programmhighlights waren bisher unter anderem „Sell Your Science“ in Kooperation mit Johnson & Johnson Innovation, bei dem Life Science Gründende die Möglichkeit erhielten, ihre Geschäftsideen vor Investoren zu präsentieren sowie das erfolgreiche Inkubationsprogramm ELSA in Kooperation mit Fraunhofer AHEAD und Helmholtz Munich zur Förderung von über 15 wissenschaftlichen Teams über sechs Monate hinweg. 

Pressekontakt

svenja hodel

Communication Manager

 

svenja@lifescience-factory.com
+49 151 50858994

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Keep in touch!

Als Teil unserer Community erhältst du Event-Einladungen und News als erstes. #nospam

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

Ok

    Anmeldung

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Kontaktformular

      Keine ausgewählt

      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung