Rund um die Life Science Factory und unsere Community sind auf dieser Seite aktuelle News, Presseinformationen, Download-Material und Kontaktinformationen zu finden. Unser News-Verteiler ist für alle, die regelmäßig unsere Neuigkeiten direkt per E-Mail erhalten möchten.
07. August 2023
Strategische Partnerschaft zwischen Life Science Factory und Helmholtz Munich soll Ausgründungen fördern. Die Life Science Factory wird Labore und Co-Working-Flächen auf einer Etage des Helmholtz Pioneer Campus anbieten.
24. Juli 2023
Die Life Science Factory erweitert ab Juni seine Geschäftsführung um Tatjana Kasper. Die erfahrene Life-Science-Enthusiastin wird neben Marco Janezic und Dr. Sven Wagner maßgeblich das Wachstum vorantreiben und insbesondere mit dem Ziel antreten, die Wahrnehmung und Außenwirkung der Life Science Factory zu erhöhen sowie das nationale und internationale Netzwerk auszubauen.
26. Juni 2023
Die Life Science Factory bringt ein neues Life Science Magazin heraus. Als Novum in der europäischen Medienlandschaft richtet sich das Magazin CATALYSER erstmals explizit an die Zielgruppe „Gründende in den Lebenswissenschaften“.
Die Life Science Factory hat zum Ziel, Forschung und Entwicklung innovativer Technologien mit einem klaren Anwendungsfokus zu stärken und bietet Wissenschaftlern den Raum, auch außerhalb akademischer Institutionen zu forschen. Seit 2022 finden Forscher und Forscherteams in Göttingen ein erweitertes Angebot mit modernen Laborflächen, offenen Büros und multinutzbaren Veranstaltungsflächen sowie Netzwerkangeboten wie Mentoring und Weiterbildungen.
Die Life Science Factory im Sartorius Quartier verfügt über
Das Sartorius Quartier entsteht unter dem Grundsatz »Bilden – Gründen – Wohnen« in der Weender Landstraße in Göttingen. Die neue Umgebung wird den Nutzern der Life Science Factory neben einer optimalen Anbindung an Fern- und Nahverkehr ein inspirierendes und modernes Umfeld inmitten innovativer Einrichtungen, Restaurants & Cafés und Green Spaces bieten.
Sartorius, international führender Partner der biopharmazeutischen Forschung und Industrie mit Sitz in Göttingen, ist überzeugter Initiator und Förderer der Life Science Factory. »Innovation ist ein stetiger Motor für uns als Konzern, und das schon seit rund 150 Jahren«, sagt Life Science Factory Geschäftsführer Wagner, der auch Head of Business Development bei Sartorius ist.
Als international renommierte Universitäts- und Forschungslandschaft sowie als Standort weltweit agierender Unternehmen unter anderem in den Bereichen Biotechnologie, Labor- und Pharmaausstattung sowie Laser und Photonik bietet Göttingen einen idealen Nährboden für junge Gründerteams im Life-Science-Bereich.
Die Life Science Factory verfolgt einen bedarfsgerechten Ansatz und unterstützt Gründende und Forschende mit umfassendem Mentoring und Programmen beispielsweise im Bereich Marktvalidierung, Pitch-Training und Business Strategie.
Programmhighlights waren bisher unter anderem „Sell Your Science“ in Kooperation mit Johnson & Johnson Innovation, bei dem Life Science Gründende die Möglichkeit erhielten, ihre Geschäftsideen vor Investoren zu präsentieren sowie das erfolgreiche Inkubationsprogramm ELSA in Kooperation mit Fraunhofer AHEAD und Helmholtz Munich zur Förderung von über 15 wissenschaftlichen Teams über sechs Monate hinweg.