zurück zur übersicht
life science start-up day

1x im Jahr

Networking
über das programm

Unternehmensgründungen in Deutschland rücken immer mehr in den Fokus und werden als eine realistische Karriereoption wahrgenommen. Forschende und Gründungsinteressierte im Bereich der Lebenswissenschaften sehen sich jedoch besonderen Herausforderungen gegenüber, wenn es darum geht, Technologietransfer erfolgreich umzusetzen und sich am Markt zu etablieren.

Der Life Science Start-up Day ist eine Konferenz für GründerInnen, Gründungsinteressierte, WissenschaftlerInnen und Netzwerkpartner, die dem Austausch innerhalb der Life Science Community dient.

Mehr zum Life Science Start-up Day gibt es hier

Kooperations­partner

kontakt

Martin Strehle

Community & Venture Manager

martin@lifescience-factory.com
+4916093188575

mehr erfahren

Du möchtest mehr zu den Initiatoren und zu dem Programm erfahren? Dann schau auf der Website vorbei!

zur Website

zurück zur übersicht
ELSA Pitch Bowl

Networking
ELSA Pitch Bowl – Bühne frei für die Life Science Innovationen von morgen

15 Start-ups und Gründungsteams aus den Lebenswissenschaften, eine hochrangige Jury mit 4 Persönlichkeiten aus dem Investment Sektor, 3 renommierte Programmpartner und viel Raum für Innovation, Inspiration und Austausch – das ist der diesjährige ELSA Pitch Bowl in Göttingen!

ELSA steht für Entrepreneurial Life Science Accelerator und beschreibt den Weg, den die akademischen Gründungsteams in den letzten Monaten hinter sich haben: Innerhalb drei intensiver Check-ins in der Life Science Factory erhielten die Teams 1:1 Coaching Sessions, Impulse von Branchenexpert*innen und wertvolle Unterstützung, um ihr Geschäftsmodell zu schärfen und ihre Gründungsideen zu validieren. Das ELSA Programm wird gemeinsam von den Partnern Fraunhofer AHEAD, Helmholtz Munich und der Life Science Factory durchgeführt und der ELSA Pitch Bowl bildet die Abschlussveranstaltung vor einem breiten Publikum.

Event-Details

ELSA Pitch Bowl Veranstaltung
7. Dezember 2023
Einlass: 18:00 Uhr | Beginn 18:15 Uhr

Life Science Factory im Sartorius Quartier
Annastraße 27 – 29
37075 Göttingen

 

Format

In 3-minütigen Pitches stellen die 15 Gründungsteams ihre Entwicklung in den Bereichen Idee, Markt und Team vor und erhalten live auf der Bühne Feedback und kritische Rückfragen von einer erfahrenen Investoren-Jury, die am Ende das vielversprechendste Team mit einem Preis auszeichnet. Ein gemeinsamer Abschluss bei Snacks und Getränken rundet den Abend ab und bietet Raum für Austausch und Networking.

Zur Agenda

 

zur anmeldung!

Melde dich für den Life Science Pitch Bowl am 07.12.23 an!

Alle Innovationsbegeisterten, Gründungsinteressierten und Life Science Enthusiasten sind herzlich dazu eingeladen, an der öffentlichen Veranstaltung teilzunehmen. First come, first serve – bitte melde dich frühzeitig an, wenn du beim ELSA Pitch Bowl ein Teil unseres Publikums sein möchtest!

anmelden

Agenda

18:00 Uhr

Einlass

18:15 Uhr

Begrüßung & Einblick ELSA Programm

18:25 Uhr

Start-up Pitches

• Memorthotic • InCapSolution • Fluorizon • BrainQr • DynamAI • Maple • PoweredOrthotics • ComboMiR • Clear Virus • InhaleX • iGuard • MyPeriodTest • LiliumXpress • StRoMa³
19:35 Uhr

Jury-Entscheidung

19:45 Uhr

Networking

kontakt

Irina Reimer

Venture Director

irina@lifescience-factory.com
+491757934152

Martin Strehle

Community & Venture Manager

martin@lifescience-factory.com
+4916093188575

zurück zur übersicht
LIFT-OFF Gründungswettbewerb

Networking
meet us @ LIFT-OFF Gründungswettbewerb

Der LIFT-OFF Gründungswettbewerb geht in die nächste Runde. Der Wettbewerb der Universität Göttingen richtet sich sowohl an Gründungsinteressierte als auch an aktive Gründer*innen aller Fachbereiche. Begleitet wird der Wettbewerb durch verschiedene Veranstaltungen und Workshops sowie einem Mentoringprogramm während der kompletten Wettbewerbslaufzeit im Bereich Entrepreneurship. Insgesamt warten attraktive Geld- und Sachpreise auf die Gewinner*innen. Preise werden vergeben in den Kategorien „Gründungspotenzial“ und „Wissenschaft“. Auch das Publikum kann in beiden Kategorien Preisträger*innen küren. Wir freuen uns sehr, den Wettbewerb mit unserem gesponserten Sonderpreis „Life Science“ zu unterstützen.

mehr zum LIFT-OFF Gründungswettbewerb

zurück zur übersicht
Future of Life Sciences

Know How Vermittlung Networking

Die Life Science Factory hat ein neues Vertical etabliert, das sich auf die „Zukunft der Life Sciences“ konzentriert. Die Veranstaltung bietet Einblicke in Marktperspektiven, Investoren-Insights, neue Führungslektionen und Erfolgsgeschichten von führenden Life-Science-Unternehmern in den Bereichen Biotech und Medtech.

Im letzten Jahr fand das Vertical auf der Bits & Pretzels statt. In diesem Jahr könnt ihr euch auf ein weiteres Vertical voller hochkarätiger Redner auf dem Festival der Zukunft freuen. Vom Donnerstag, den 6. Juli bis zum Samstag, den 8. Juli könnt ihr uns dort in München treffen. Für mehr Details zum allgemeinen Programm schaut gerne auf der Website des Festivals der Zukunft vorbei. Mehr Informationen zu unserem Zeitplan findet ihr weiter unten auf dieser Seite. 

 

Programm auf dem Festival der Zukunft

Donnerstag, 06.07, 14:00 - 14:50 Uhr

Ecosystem Panel

tbd. Keynote Prof. Zimmermann Ihr habt den ganzen Tag zusätzlich Zeit, die Experience Area zu besuchen und uns an unserem Stand zu treffen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Freitag, 07.07, 9:30 - 10:20 Uhr

Workshop investor readiness

Freitag, 07.07, 16:00 - 17:20 Uhr

Life Science Start-up Pitches

Auch an diesem Tag habt ihr den ganzen Tag Zeit, die Experience Area zu besuchen und uns an unserem Stand zu treffen. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Samstag, 08.07

Family Day

Freier Eintritt am Samstag, denn die Zukunft geht alle an. Neben Vorträgen und Debatten über die neuesten Entwicklungen aus Wissenschaft und Technologie gibt’s Workshops und interaktive Formate, die sich an die ganze Familie richten. Außerdem ein Straßenfest auf der ganzen Museumsinsel. Wir freuen uns euch an unserem Stand zu begrüßen!

kontakt

Irina Reimer

Venture Director

irina@lifescience-factory.com
+491757934152

zurück zur übersicht
Investor matching

Jedes Quartal

Finanzierung Investor*innen Networking

Die Life Science Factory in Göttingen ist mehr als nur ein Inkubator für Life Science Start-ups. Sie ist ein Treffpunkt für Menschen mit innovativen Ideen und diejenigen, die finanzielle Mittel haben, die Umsetzung dieser Ideen in die Realität zu unterstützen – die Investor*innen. Mit diesem Ziel im Blick veranstalten wir einmal pro Quartal ein exklusives Investor Matching @Life Science Factory mit 1:1 Matching je nach Investmentfokus und Start-up Phase.

Unsere Investor Days sind nicht nur ein Forum für den Austausch von Ideen, sondern auch eine Plattform für potenzielle Partnerschaften. Sie bringt Start-ups, die an der Spitze der Innovation in Bereichen wie Drug Development, Therapeutics, Tools, MedTech, Food, Agritech und mehr stehen, mit Investor*innen zusammen, die auf der Suche nach erfolgsversprechenden Investitionsmöglichkeiten sind.

Unser Hauptziel ist es, die transparente Kommunikation zwischen Investor*innen und Start-ups zu fördern und somit den Grundstein für erfolgreiche Partnerschaften zu legen. Wir freuen uns darauf, euch bei unserem nächsten Investor Day @Life Science Factory willkommen zu heißen!

Für Investor*innen:

Der Investor Day @Life Science Factory bietet euch die Möglichkeit, in kürzester Zeit gezielt eine Vielzahl von Start-ups kennenzulernen und zu evaluieren. Wir laden Start-ups zu einem 1:1 Matching ein, abgestimmt auf euren Investment-Fokus.

Eure Vorteile

  1. Effizienz: In kurzer Zeit habt ihr die Möglichkeit, eine große Anzahl von Start-ups kennenzulernen und zu bewerten.
  2. Fokussierte Auswahl: Unser 1:1 Matching ermöglicht es euch, gezielt nach Start-ups zu suchen, die euren spezifischen Anforderungen und Interessen entsprechen.
  3. Hohe Qualität: Unsere Vorauswahl und das Matching-Verfahren stellen sicher, dass nur relevante Start-ups präsentiert werden, was die Qualität der Meetings und die Chancen für Investitionsmöglichkeiten erhöht.

Für Start-ups:

Dies ist eure Chance, euer innovatives Konzept zu präsentieren und direktes Feedback von professionellen Investor*innen zu erhalten. Ihr habt 30-60 Minuten Zeit, eure Geschäftsidee zu pitchen – von unverbindlichem Austausch bis hin zu konkreten Investmentmöglichkeiten ist alles möglich. Dabei konzentrieren wir uns auf Start-ups aus dem Life Science-Bereich im weitesten Sinne, einschließlich Drug Development, Therapeutics, Tools, MedTech, Food, Agritech usw.

Eure Vorteile

  1. Vereinfachter Zugang zu Investor*innen: Profitiert von unserem Netzwerk und tretet direkt in Kontakt mit potenziellen Investor*innen.
  2. Bedarfsgerechte Vorbereitung: Dank unseres 1:1 Matchings könnt ihr euren Pitch auf die spezifischen Interessen und Anforderungen der Investor*innen zuschneiden.

Anmeldung

Du bist Investor*in und bist gespannt auf die Start-ups der Life Science Factory? Dann freut sich Irina Reimer, Venture Director, über die Kontaktaufnahme unter info@lifescience-factory.com.

Du bist Teil eines Start-ups und möchtest am nächsten Investor Day teilnehmen? Dann bewerbe dich bei Martin Strehle, Venture & Community Manager, unter info@lifescience-factory.com.

Kontakt

Irina Reimer

Venture Director

irina@lifescience-factory.com
+491757934152

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Keep in touch!

Als Teil unserer Community erhältst du Event-Einladungen und News als erstes. #nospam

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

Ok

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Keep in touch!

Als Teil unserer Community erhältst du Event-Einladungen und News als erstes. #nospam

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

Ok

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Keep in touch!

Als Teil unserer Community erhältst du Event-Einladungen und News als erstes. #nospam

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

Ok

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Keep in touch!

Als Teil unserer Community erhältst du Event-Einladungen und News als erstes. #nospam

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

Ok

    Anmeldung

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Kontaktformular

      Keine ausgewählt

      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung