Unternehmensgründungen in Deutschland rücken immer mehr in den Fokus und werden als eine realistische Karriereoption wahrgenommen. Forschende und Gründungsinteressierte im Bereich der Lebenswissenschaften sehen sich jedoch besonderen Herausforderungen gegenüber, wenn es darum geht, Technologietransfer erfolgreich umzusetzen und sich am Markt zu etablieren.
Der Life Science Start-up Day ist eine Konferenz für GründerInnen, Gründungsinteressierte, WissenschaftlerInnen und Netzwerkpartner, die dem Austausch innerhalb der Life Science Community dient. Nach einem erfolgreichen ersten Life Science Start-up Day 2020 freuen wir uns auf spannende Einblicke, neue Impulse und den erneuten Austausch beim Life Science Start-up Day 2021.
10.00 – 10.30 Uhr |
Talk & learn — Begrüßung & Eröffnung des 2. Life Science Start-up DayMarco Janezic, Blue Ribbon Partners & Life Science FactoryStefan Muhle, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung |
---|---|
10.30 – 11.00 Uhr |
Zwiegespräch über die Voraussetzungen für Gründungen aus exzellenter Forschung im Life Science BereichProf. Stefan Hell, Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie & Abberior, Nobelpreisträger 2014Rafael Laguna de la Vera, Agentur für Sprunginnovation |
11.00 – 11.05 Uhr |
Pause mit Musik von Stromfrei |
11.05 – 11.35 Uhr |
Impulsvortrag „Warum es sich trotz aller Hindernisse lohnt, ein Biotech Start-up zu gründen“Prof. Stefan Dübel, TU Braunschweig, NordenVaccines, Yumab & CORAT |
11.35 – 11.40 Uhr |
Pause mit Musik von Stromfrei |
11.40 - 12:00 Uhr |
1. Pitch-SessionLivstem, VineForecast, Silent HighTech Solutions |
12:00 - 13:00 Uhr |
Get together & networkingMöglichkeit zur Vernetzung auf der virtuellen Ausstellung18 Messestände mit Unterstützungsangeboten und Start-ups warten auf die interessierten Besucher. Hier können Informationen eingeholt und per Chatfunktion Kontakt zu den Ausstellern aufgenommen werden. |
13.00 - 13.20 Uhr |
2. Pitch-SessionHerodikos, SensAI, Tioli |
13:20 - 13.40 Uhr |
Impulsvortrag „Menschlich und Digital“Philipp Schulte-Noelle, Ottobock |
13.40 - 14.00 Uhr |
DialogvortragDr. Joachim Kreuzburg, SartoriusProf. Wolfgang Brück, Universitätsmedizin Göttingen |
14.00 - 14.10 Uhr |
Pause mit Musik von Stromfrei |
14.10 - 14.25 Uhr |
Impulsvortrag „Startup-Strategie Niedersachsen & COVID-19 als Innovationstreiber“Dr. Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung |
14.25 - 15:30 Uhr |
PodiumsdiskussionPhilip Mertes, Start-up Göttingen e.V.Dr. Jens Gruber, Curexsys GmbH Prof. Stefanie Heiden, Leibniz Universität Hannover Dr. Laila Al-Halabi-Frenzel , Abcalis GmbH |
15:30 - 15:45 Uhr |
VerabschiedungMarco Janezic, Blue Ribbon Partners & Life Science FactoryMaike Rochon, Innovationszentrum Niedersachsen |
Der Life Science Start-up Day findet dieses Jahr virtuell statt. Wir haben dennoch eine Möglichkeit gefunden, eine Atmosphäre für offenen Austausch und innovative Ideen zu schaffen – seid gespannt!
Sten Küster
Event & Program Coordinator
sten@lifescience-factory.com
+49 171 1164955
Adresse
Life Science Factory
Friedrichstraße 3–4
37073 Göttingen
Adresse
Life Science Factory
Friedrichstraße 3–4
37073 Göttingen