zurück zur übersicht
elsa program 2022

september - dezember 2022

Accelerator Business Plan Entrepreneurship Networking Pitchtraining Produktabsicherung Regulatory Affairs

Das ELSA Programm startet in diesem Jahr zum ersten Mal. ELSA ist eine Fortsetzung des AHEAD Life Science Track und wird von der Life Science Factory, Fraunhofer AHEAD und Helmholtz Munich initiiert. Life Science Start-ups bekommen in einem Zeitraum von 3×2 Tagen kostenfreie Unterstützungsangebote zu den Themen „Life Science“, „Industrie“ und „Go-to-Market“. Der Fokus liegt auf Einzelcoachings mit Expert*innen zu individuellen Themen wie Finanzierungsmodellen, IP oder Pitches. Im Austausch untereinander und mit unseren Coaches haben die Start-ups die Möglichkeit, intensiv an ihren Projekten zu arbeiten. Am Ende des Programms steht ein Pitch-Event vor einer Expert*innen-Jury und einem breiten Publikum an. Alle Veranstaltungen dieses Accelerator Programms finden auf Englisch statt.

Bewerbungsverfahren

Die Bewerbungsfrist für 2022 ist bereits abgelaufen. Aber du hast schon jetzt die Möglichkeit, dich für dieses Jahr zu registrieren. Kontaktiere einfach unseren Program- und Eventmanager Sten: Schreibe ihm eine E-Mail an sten@lifescience-factory.com oder rufe ihn unter der Nummer +49 171 1164955 an.
Anfragen

über das elsa programm

programm

ELSA steht für Entrepreneurial Life Science Accelerator. Das ELSA Programm startet mit dem Bootcamp im September, auf das weitere Check-ins von Oktober bis Dezember in Göttingen folgen.

Ziele des ELSA Programms:
  • Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells und Marktvalidierung
  • Erstellung einer auf die Zielgruppe ausgerichteten Präsentation
  • Bildung eines unternehmerischen Teams
  • Verbesserung der Geschäftsentwicklung und Akquise-Kompetenz
  • Aufbau eines Netzwerkes mit relevanten Partnern in der Life Science-Branche
Was passiert beim ELSA Program?

Das Programm besteht aus Keynote-Vorträgen und Workshops zu Themen wie Team, Markt und Produkt sowie Networking-Events mit Industriepartnern, Life-Science-Unternehmer*innen und Expert*innen.

Zeitplan

Bootcamp: 5.-6. September 2022
  • Stress-Test für das Team und ihr Projekt
  • Bedarfsermittlung mit den Lead Coaches
1. Check-in: 11.-12. Oktober 2022
2. Check-in: 15.-16. November 2022
3. Check-in: 14.-15. Dezember 2022 (einschließlich finalem Pitch-Event)
  • 2-tägige Workshops von Expert*innen zur Validierung von Markt / Produkt / Team
  • 1-zu-1-Coachings mit Life Science Coaches
  • Pitch-Sessions und Networking-Event mit potenziellen Partnern und Investoren

Informationen zum ELSA Programm 2023 werden bald veröffentlicht. Melde dich gern für unseren Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Interviews mit Start-ups und Coaches des Programms

Erfahrungen von Mnemogen

Mnemogen nahm am Life Science Track 2019 teil und gewann letztes Jahr den Sonderpreis „Life Sciences“ beim LIFT-OFF Start-up Wettbewerb! Im Interview könnt ihr einen tieferen Einblick in die Erfahrungen des Teams gewinnen!

Erfahrungen von Advosense

Auch das Team von Advosense hat am Life Science Track 2019 teilgenommen! Im Interview kannst du Einblicke in die Erfahrungen des Teams während des Programms erhalten und mehr über die Entwicklung und den aktuellen Stand des Start-ups erfahren.

Erfahrungen von Grit Zahn

Grit ist einer unserer LEAD-Coach im AHEAD Life Science Track und jetzt im ELSA-Programm dabei! Sie hat bereits in den letzten Jahren teilgenommen und wird auch in diesem Jahr alle Teams unterstützen. Was ihr von Grit lernen könnt und was den Life Science Track aus ihrer Sicht ist so besonders macht, erfahrt ihr im Interview!

Erfahrungen von Thomas Reichthalhammer

Thomas hat bereits im Jahr 2020 unsere Teams betreut und war mit seinem umfangreichen Fachwissen eine große Bereicherung für alle Teams! In diesem Jahr konnten wir Thomas sogar als LEAD-Coach gewinnen – er ist ebenso wie Grit ein dauerhafter Ansprechpartner für die Teams! Wie genau Thomas die Teams unterstützt und warum er Teil des AHEAD Life Science Tracks ist, könnt ihr im Interview lesen!

 

coaches

Sven_1zu1

Dr. Sven Wagner

Head of Business Development, Sartorius AG Managing Director, Life Science Factory

Grit_1zu1

Dr. Grit Zahn

Head of Research, Eternygen GmbH

Thomas_1zu1

Dr. Thomas Reichthalhammer

Consultant, MedTech360

julia_1zu1

Julia Schomburg

Geschäftsführerin, Arkadien Finanz GmbH

siro_1zu1

Siro Gottardi

Life Sciences & Health Technology Specialist

Daniel Mogefors

Daniel Mogefors

CEO, Mogefors Consulting

trent_1zu1

Trent Huon

Business Designer, Freelance Consultant

berit_1zu1

Dr. Berit Hamer

Global Health & Life Sciences

kontakt

sten küster

Program & Event Manager

sten@lifescience-factory.com
0171-1164955

Instagram Instagram Instagram

Mit der Anzeige dieses Instagram-Feeds erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies durch Instagram einverstanden. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

OK

Keep in touch!

Als Teil unserer Community erhältst du Event-Einladungen und News als erstes. #nospam

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Dies kann Analysen, Personalisierung und Werbeanzeigen umfassen.

Erfahren Sie mehr

Ok

    Anmeldung

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

      Kontaktformular

      Keine ausgewählt

      Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.

      Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung